Die rund 100 km lange Lahntalbahn ist eine landschaftich reizvolle Hauptstrecke entlang der Lahn mit zahlreiche Brücken und Tunneln. Die Strecke ist bis auf den Abschnitt Limburg (Lahn) Eschhofen als Teil der abzweigenden Verbindung nach Frankfurt am Main nicht elektrifiziert. Auf dem hessischen Abschnitt ist die Lahntalbahn ein Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz. Die Lahntalbahn ist heute eine der wenigen Hauptstrecken Deutschlands, die nicht elektrifiziert ist. Wurde die Lahntalbahn bis Ende der 1970er Jahre noch von Fernverkehrsreisezügen genutzt, ist sie heute dem SPNV vorbehalten, der von der DB Regio AG, Hessischen Landesbahn GmbH - HLB und bis 13.12.2014 der vectus Verkehrsgesellschaft mbH erbracht wird. Zudem verkehren einige Güterzüge der DB Schenker Rail Deutschland AG sowie seltener auch privater Bahngesellschaften. |
Eröffnungsdaten: Kursbuchstrecken: Streckenummern: Stilllegungen: Abbau: Weitere Informationen: |